Der RBS®-Auffanggurt wird mittels Führungssystem und Innenhose in der Hose fixiert.
Das TEXPORT Rescue Belt System ist ein innovatives und patentiertes Auffanggurt-System, welches vollständig in die Einsatzbekleidung integriert ist. Die Einzigartigkeit liegt in der Kombination der Normenerfüllung EN 469, EN 361, EN 358 und EN 813 in einem Schutzanzug. TEXPORT schafft damit ein revolutionäres Sicherheitskonzept, das die Einsatzkräfte optimal schützt – gemäß dem Motto „Protecting You“.
Der TEXPORT RBS®-Auffanggurt, bestehend aus BREAST HARNESS (Brustgurt) und SEAT HARNESS (Sitzgurt), ist das optimale System, die Einsatzkräfte bei schwierigen Einsatzsituationen bestmöglich zu sichern. Die Sicherung mittels aus brandfestem Para-Aramid bestehenden Gurtsystems, in Kombination mit der TEXPORT-Selbstsicherungsschlinge (mit oder ohne Falldämpfer), gestattet die bestmögliche Standplatz- und Absturzsicherung. Das System ist nach den Normen EN 361, EN 358 und EN 813 zertifiziert und ermöglicht damit auch ein kontrolliertes Abseilen aus einer Gefahrensituation.
Der RBS®-Auffanggurt wird mittels Führungssystem und Innenhose in der Hose fixiert.
Der Anschlagpunkt ist zentral in Brustmitte angebracht und verhindert im Sturzfall ein Nach-hinten-Kippen des Oberkörpers.
Die TEXPORT-Selbstsicherungsschlinge mit Falldämpfer absorbiert die Kraftentfaltung bei einem Sturz der Einsatzperson und wirkt damit Unfallfolgen entgegen.
Der TEXPORT RBS®-Sitzgurt ist auch als alleinige Version in Kombination mit dem TEXPORT QUICKLOCK-HOSENTRÄGER verwendbar. Diese Kombination ermöglicht eine Verwendung als einfache Standplatzsicherung und ist nach den Normen EN 358 und EN 813 zertifiziert.
Der RBS®-Sitzgurt wird mittels Führungssystem und Innenhose in der Hose fixiert.
Der QUICKLOCK COMFORT HOSENTRÄGER wird mit Klettlaschen mit der Hose verbunden.
Der Anschlagpunkt für Karabiner und Selbstsicherungsschlinge befindet sich auf Hüfthöhe.
für das Gurtsystem und den Karabiner während der Reinigung der Einsatzjacke,-hose und Innenhose (im Lieferumfang der Hose enthalten)
Die Innenhose dient der Gurtführung und -fixierung im Inneren der Fire Survivor RBS®-Hose. Der gepolsterte Hüftbereich sorgt für einen angenehmen Tragekomfort.
für Verbindung Selbstsicherungsschlinge mit Gurtsystem
für Selbstsicherungsschlinge bei Auffanggurt-Verwendung
für Selbstsicherungsschlinge bei Sitzgurt-Verwendung
Die TEXPORT-Selbstsicherungsschlinge mit Falldämpfer absorbiert die Kraftentfaltung bei einem Sturz der Einsatzperson und wirkt damit Unfallfolgen entgegen.
Für den RBS®-Auffanggurt kann auch alternativ das für den RBS®-Sitzgurt empfohlene Gurte-Zubehör verwendet werden. Hierbei wird jedoch die Nutzung in Kombination mit einem dynamischen Seil empfohlen.